Das Europäische Netzwerk für Partikeltherapie (EPTN) wurde 2017 zu einer Task Force der ESTRO. Es wurde 2015 als Reaktion auf den erwarteten Anstieg der Zahl der Teilchentherapiezentren in Europa gegründet. Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Zentren und der Integration von Teilchen (d. h. Protonen und Kohlenstoffe) in den Rahmen klinischer Forschungsnetzwerke als äußerst wichtig erkannt. ESTRO wurde bei der Gründung des Netzes gebeten, mit EPTN zusammenzuarbeiten, und erklärte sich bereit, die Gruppe zu unterstützen.
Die Partikeltherapie (PT) ist nur ein Teil der Radioonkologie und muss mit anderen Bestrahlungstechniken sowie mit den allgemeinen Entwicklungen in der Krebsforschung und der Patientenversorgung in Einklang gebracht werden. Die PT bietet sowohl neue Möglichkeiten für eine hervorragende Krebsbehandlung als auch für hochwertige Forschung im Rahmen europäischer Netzwerke.
Den Link zum Programm finden sie hier.