Ambulanzzeiten
Montag – Freitag nach TerminvereinbarungTel.: +43 (0)1 40400-61000 (Leitstelle)
Tel.: +43 (0)1 40400-27230 (Terminvereinbarung)
Gruppenleitung

Fachärzt:innen

Assoc. Prof. Priv.Doz. Dr. Gregor Goldner
OberarztGruppenleitung Urologische Tumoren
Gruppe Oligometastasen



Dr. Stefan Konrad, MBA
OberarztGruppe Mammakarzinom, Oligometastasen
Koordinator für Lehre und Ausbildung

Dr. Rainer Schmid
OberarztGruppenleitung Anorektale Tumoren, Ösophaguskarzinom, Pankreaskarzinom und Lebertumoren
Gruppe Oligometastasen
Man spricht von oligometastatischer Krankheit (Oligometastasen), wenn Anzahl und Größe von Metastasen sehr begrenzt sind. In diesem Krankheitsstadium spielen lokal-ablative Therapieverfahren eine wichtige Rolle.
Oligometastasen können bei fast jeder Tumorerkrankung auftreten und werden oft mit hochpräziser stereotaktischer Radiotherapie in meist sehr wenigen Therapiesitzungen (Fraktionen) behandelt. Diese Therapie wird auch stereotaktisch ablative Radiotherapie (SABR), stereotactic body radiotherapy (SBRT), Stereotaxie (STX) und stereotaktische Radiochirurgie (SRS) genannt, je nach genauer Lokalisation der Metastasen und Anzahl der benötigten Behandlungssitzungen.
Für diese Behandlung ist an unserer Klinik auch die OligoCare Studie offen, eine prospektive europäische Registerstudie der EORTC und ESTRO.