Für uns gehört die Behandlung von Krebs zum beruflichen Alltag. Es ist uns aber immer bewusst, dass die Krankheit für unsere PatientInnen eine schwere körperliche und seelische Belastung ist.
An der Universitätsklinik für Strahlentherapie gehört die medizinische Hilfe bei möglichen » Nebenwirkungen selbstverständlich zum Behandlungsangebot.
Bei der Bewältigung von Ängsten, dem Umgang mit Krankheit und Schmerzen sowie mit der Veränderung der Lebenssituation, die oft mit der Krankheit einhergeht, bieten wir » psychologische Hilfe an.
Für eine ganzheitliche Behandlung ist die richtige Ernährung eine wichtige Stütze. Mit einer » Diätberatung versuchen wir den Heilungsverlauf positiv zu verstärken.
Auch außerhalb der Klinik finden Sie offene Ohren für Ihre Belange.
Vielen Menschen hilft der Kontakt mit anderen Krebs-PatientInnen weiter. Es gibt » Selbsthilfegruppen, die gerne ihre Erfahrungen und Tipps weitergeben.
Die österreichische oder die Wiener » Krebshilfe ist die wichtigste Non-Profit-Organisation die für PatientInnen eine Vielzahl interessanter Informationen anbietet.
PatientInnen, die geistigen Beistand suchen, finden im Allgemeinen Krankenhaus » seelsorgerische Hilfe.